Rezensionen

2016

  • (Rezensionen zu „What ist this Prof. Freud like? A Diary of an Analysis with Historical Comments„, New York, Karnac / Routledge, 2016)

2015

2010

2009

  • Sie streifen so nah am Geheimnis. Bei Sigmund Freud auf der Couch. Aus dem Tagebuch der Schweizer Analysandin Anna G. Szenisch-literarische Lesung mit Graziella Rossi und Helmut Vogel, im ‚sogar-theater‚ Zürich.  Textauswahl: Peter  Brunner in Zusammenarbeit mit Anna Koellreuter und Christoph Leimbacher. Produktion ’sogar-theater‘.  Première: 10. September 2009 (weitere Vorstellungen: 11.9.09/13.9.09/14.9.09/15.9.09/16.9.09/2.10.09/3.10.09/4.10.09). Pressespiegel

2007

  • Sie streifen so nah am Geheimnis. Eine kleine wissenschaftstheoretische Sensation: Das bislang unbekannte Tagebuch einer Freud-Patientin, die ihre Sitzungen protokollierte. von Ernst Falzeder. In: Die ZEIT Nr. 32, 2. 8. 2007

2003

  • von Friedl Früh. In: Hysterie. Herausgegeben von der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung: 217-225. Picus Verlag Wien, 2003

2001

  • Das Tabu des Begehrens. Buchbesprechung von Ruth Huwyler und Arthur Wernly. In: Rebus 19/01, Blätter zur Psychoanalyse: Lügen.

2000