Psychoanalytikerin
Klinische Psychologin
Klassische Homöopathin

Publikationen
- 2023 – KOELLREUTER, A. (2023) : « Ich bin nicht krank, ich sterbe nur. » Zum Spannungsverhältnis zwischen Palliative und Spiritual Care. CAS-Abschlussarbeit im trifakultären WB-Studiengang « Spiritual Care », an der Universität Bern.
- 2022 – KOELLREUTER, A. (2022): Die kleine G wurde voll durchsichtig. In: Nolte, T. & Rugenstein, K. (Hrsg.): 365 x Freud. Ein Lesebuch für jeden Tag. Klett-Cotta, S. 29. Juli (das ist die Seitenzahl und ist der gleiche Tag an dem Freud an Oskar Pfister geschrieben hat: 29.7.1921, also so belassen)
- 2021 – KOELLREUTER, A. & M. HAUCH (2021/Hrsg): Sophinette Becker – Leidenschaftlich analytisch. Texte zu Sexualität, Geschlecht und Psychoanalyse. Giessen: Psychosozial-Verlag.
Vorträge & Workshops
- 2025 – «Das Fremde gründet in einer Zugänglichkeit des original Unzugänglichen» – Vortrag und Workshop am Internationalen Kongress für angewandte Tiefenpsychologie bei der ÖGATAP in Wien mit dem Tagungs-Titel „Schwieriges und Förderliches in der Psychotherapie“. Wien, am 17. + 18. Jänner 2025.
- 2023 – «Supervisions-Workshop: Psychoanalytisches Arbeiten mit LGBTIQs III» – Klinische Supervision und Fallbesprechungen, ausgehend von den theoretisch-klinischen Sexual-Konzepten Jean Laplanches, sowie seines Nachträglichkeitsbegriffs. Vom ÖBVP anerkannte Fortbildung für Psychotherapeut:innen. Wien, am 1. und 2. Dezember 2023.
Rezensionen
- 2016 – (Rezensionen zu „What ist this Prof. Freud like? A Diary of an Analysis with Historical Comments“, New York, Karnac / Routledge, 2016)
- 2016 – We include this volume in our „History of Psychoanalyses Series“ – von Prof. Brett Kahr, Series Co-Editor. London, June, 2016
- 2016 – The book tells the story of the diary… – von Arnold D. Richards, New York. In: The Psychoanalytic Quaterly, 2018 / 4, S. 886-890
- 2015 – Diary of an Analysis with Freud of Christian Maetzener. In: Journal of the American Psychoanalytic Association, April 2015; Vol. 63, 2: pp 337-350.
Vita
Persönliche Daten
- Name: Anna Koellreuter
- Ausbildung:
- Psychoanalytikerin
- Klinische Psychologin ASP
- Psychotherapeutin
- Klassische Homöopathin (HVS)
- Tätigkeitsbereich:
- Psychoanalyse
- Psychotherapie
- Paargespräche
- Supervision & Gruppensupervision in Institutionen
- Klassische Homöopathie
- Mitgliedschaften:
- Psychoanalytisches Seminar Zürich (PSZ)
- PSL: Psychoanalytisches Seminar Luzern
- Assoziation Schweizer PsychotherapeutInnen (ASP)
- Homöopathie Verband Schweiz (HVS)
- EMR: ErfahrungsMedizisches Register
- Sprachkenntnisse:
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
Weiterbildungen
- Seit 2024 jährliche Treffen mit der Gruppe «trans:assoziativ» (vorher jährlich 2016-2023 mit der Gruppe «Trans:Anders»), beide am Psychoanalytischen Seminar Luzern, PSL.
- 2021-2023 CAS Spiritual Care, Universität Bern & Inselspital Bern
- 2017-2019 ASAE (Advanced Studies in Applied Ethics) – Ethik-Zentrum – UZH
- Seit 2005 Regelmässige Weiterbildung in klassischer Homöopathie und in Predictive Homeopathy (Prafull Vijayakar und Kollegen, Mumbai) – Roland Methener u.a.m
- 1999-2012 Regelmässige Weiterbildungswochen an den «Journées internationales Jean Laplanche» in Lanzarote, Sorrento, Burgund, Paris (1999, 2001, 2003, 2006, 2008, 2010, 2012)
- seit 1991 Jährliche Treffen mit dem „Arbeitskreis für feministische Psychoanalyse“ (D/A/CH)
Ausbildungen
- 2005 Diplom in Klassischer Homöopathie an der SHS (Samuel-Hahnemann-Schule, Aarau)
- 1997 Promotion in Psychologie an der Universität Klagenfurt mit der Dissertation: „Das Tabu des Begehrens. Zur Verflüchtigung des Sexuellen in Theorie und Praxis der feministischen Psychoanalyse“
- 1987 Lic.phil. I – an der Universität Bern mit der Arbeit: „Ist der Widerstand des Patienten der Widerstand des Therapeuten?“
- 1974 Diplom am IAP (Institut für Angewandte Psychologie, Zürich) mit der Diplomarbeit: „Die Depression beim Kind nach der Theorie von Melanie Klein“.
Eigene Praxis
- Seit 2023 Homöopathische Praxis in Biel/Bienne
- Seit 2005 Homöopathische Praxis in Zürich
- Seit 1990 Psychoanalytische Praxis in Zürich
- 1983-1992 Psychoanalytische Praxis in Bern. Praxisbewilligung 1989.
Links
Freud
Psychoanalytisches Seminar Zürich PSZ
Psychoanalytisches Seminar Bern PSB
Psychoanalytisches Seminar Luzern PSL
Seminar für Gruppenanalyse Zürich (SGAZ)
Sigmund-Freud-Zentrum Bern (FZB)
Kontakt
Anna Koellreuter
Psychoanalytische & psychotherapeutische Praxis
Homöopathische Praxis
Aarbergstrasse 91
2502 Biel/Bienne
Tel.: +41 79 207 57 67
Email: a.koellreuter@bluewin.ch